koenig-headerbild-sponsoring-msv-duisburg

Zusammenstehen in jeder Situation

MSV Duisburg

Der MSV Duisburg und König Pilsener sind ein starkes Team – vereint in der Leidenschaft für den Fußball, Seite an Seite mit den Fans. In der König Pilsener Fankurve teilen wir die Höhen und Tiefen jedes Spiels, getragen von der Gemeinschaft und dem Genuss eines kühlen König Pilseners. Denn echte Unterstützung kennt keine Grenzen – im Stadion und darüber hinaus.

koenig-sponsoring-msv-spieler-treppe
koenig-sponsoring-msv-spieler-treppe
koenig-sponsoring-msv-spieler-treppe
koenig-sponsoring-msv-spieler-treppe
koenig-sponsoring-msv-spieler-treppe

Die Zebras aus dem Ruhrgebiet

Seine Anfänge hatte der MSV im Jahr 1902, als sich Schüler und Studenten in der damaligen selbstständigen Gemeinde Meiderich zum Fußballspielen trafen. Aus der Hobbyfußballmannschaft wurde schnell der Meidericher Spielverein, der bereits 1909 den Aufstieg in die damalige A-Klasse erlangte. 1915 wurde er Ruhrmeister und 1963 zog er als Gründungsmitglied in die 1. Bundesliga ein. Seit 1967 heißt der Verein offiziell Meidericher Spielverein 02 e.V. Duisburg, kurz: MSV Duisburg. Egal, in welcher Liga: Mehr als 8.500 Mitglieder lieben ihren Verein und genießen Fußball voller Leidenschaft. 

Besondere Aufmerksamkeit erzielte der MSV, als er von 2003 bis 2005 während des laufenden Spielbetriebes die schauinsland-reisen-arena an der Stelle des alten Wedaustadions errichtete. An der alten Nordkurve befindet sich seitdem die „König Pilsener-Fankurve“. Der Stehplatzbereich ist dort bei vielen Spielen sehr beliebt. Kein Wunder, denn durch die Nähe zum Spielfeld und die Überdachung des Stadions ist die Akustik sehr gut – sowohl in guten, als auch in herausfordernden Zeiten. Das sorgt nicht nur beim Fußball für eine ganz besondere Atmosphäre, sondern auch bei einem der vielen weiteren Events, die in der Arena stattfinden.

#WeilDUesBist

Spielstätte

schauinsland-reisen-arena
Kapazität: 31.500 Besucher
Zur Website www.msv-duisburg.de

Cookie-Berechtigung

Für die Darstellung dieses Inhalts sind erweiterte Cookie-Berechtigungen notwendig. Hier kannst du deine Cookie-Einstellungen anpassen:

Freibier-Stand mal anders

Wer bei Heimspielen des MSV dabei ist, sollte ganz besonders fest die Daumen drücken. Denn für jedes Tor, das die Zebras schießen, werden 50 Liter Freibier freigeschaltet. Die gesammelten Liter werden am Ende der Saison bzw. zu Beginn der neuen Saison an die Fans ausgeschenkt. Da bekommt das Wort „Torsegen“ eine ganz neue Bedeutung.

 

Blauer Hintergrund, darauf weiße Schrift oben: Endlich da! Die MSV-Dose", darunter auf dem blauen Boden steht eine Bierdose im blauweißen MSV-Zebra Look, die einen schwarzen Schatten auf den blauen Hintergrund wirft in Form eines Zebras.

Limitierte Fanedition - König Pilsener und der MSV Duisburg

Diese exklusive Sonderedition bringt die Leidenschaft für den MSV Duisburg direkt in deine Hand: König Pilsener präsentiert die limitierte 0,5-Liter-Dose im MSV Look. Nicht nur ein erfrischender Genuss, sondern auch ein starkes Symbol für echte Fans. Ob beim Spiel, zu Hause oder unterwegs - diese Dose steht für Teamgeist und unerschütterliche Verbundenheit. Erhältlich nur in ausgewählten Edeka und trinkgut Märkten im Raum Duisburg und bei uns im Onlineshop, solange der Vorrat reicht. Zeig deine Unterstützung - Schluck für Schluck! Für jede verkaufte Dose gehen 20 Cent netto des Verkaufspreises direkt an den MSV Duisburg.

Kronkorken Lotterie Results

König Pilsener Kronkorken-Lotterie

Die Aktion war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 144 Personen teilgenommen und ganze 38.917 Kronkorken eingesendet.

Unschlagbar war jedoch die Einsendung eines Teilnehmers mit ganzen 6.605 Kronkorken und somit der Gewinn des Hauptpreises: 2 VIP-Tickets für das erste Heimspiel der neuen Saison 24/25 inkl. Meet & Greet und exklusivem König Pilsener - MSV-Fanschal.

Das Gesamtgewicht der eingesendeten Kronkorken wurde 1:1 in Liter umgerechnet und ganze 81 Liter König Pilsener wandern somit auf das Freibierkonto.

Wir sagen Danke für eine gelungene Aktion und wünschen eine spannende Saison 24/25!